Update vom 25.09.2023
Die Anpassungen an der Software konnten noch nicht vorgenommen werden, so dass es weiterhin bis voraussichtlich Freitag, 29.09.2023 zu Einschänkungen beim Zugang der o.g. Arbeitsräume kommt.
Update vom 08.09.2023
Die Umbaumaßnahme (s. Mitteilung vom 01.09.2023) wurde vorerst abgeschlossen.
Die Einzelarbeitsräume (Carrels) in der Ebene 4 sowie alle Gruppenarbeitsräume konnten vollständig umgerüstet werden.
Aktuell werden Anpassungen an der Software vorgenommen, so dass es in der Zeit von Montag, 11.09. bis voraussichtlich Montag, 18.09.2023 zu Einschänkungen beim Zugang der o.g. Arbeitsräume kommt.
Da der Zugang via thoska noch nicht möglich sein wird, erfolgt die Schlüsselausgabe für von Ihnen gebuchte o.g. Gruppen- bzw. Einzelarbeitsräume an der Zentralen Information.
Die Einzelarbeitsräume in den Ebenen 1 bis 3 werden zu einem späteren Zeitpunkt umgerüstet und können ab sofort wie gewohnt mit thoska betreten werden.
Mitteilung vom 01.09.2023
Ab Montag, 04.09.2023 bis voraussichtlich Ende September finden Umbaumaßnahmen an den Carrels und Gruppenarbeitsräumen im Bibliothekshauptgebäude mit Teilbibliothek Geisteswissenschaften statt.
In dieser Zeit muss mit Beeinträchtigungen durch Lärm und einer eingeschränkten Nutzung der Carrels gerechnet werden.
Die Maßnahme ist notwendig, da die verbaute Technik nicht mehr zeitgemäß ist und ersetzt werden muss.
Was ist zu beachten bzw. was ändert sich?
Aktuell können Nutzende, die eine Raumbuchung vorgenommen haben, im entsprechenden Buchungszeitraum mit ihrer thoska den gebuchten Raum (direkt) betreten.
Nach der Umrüstung wird ein Zwischenschritt notwendig sein. Nutzende holen sich im Buchungszeitraum täglich die entsprechenden Zugangsrechte an einem sogenannten "Master-Gerät" ab.
Wo befindet sich dieses "Master-Gerät"?
Ein Master-Gerät wurde bereits an der Zentralen Information (Ebene 0) installiert. Perspektivisch sind weitere Geräte vorgesehen.
Wir informieren Sie an dieser Stelle darüber, wie der Stand der Maßnahme fortschreitet und welche „Art des Zugangs“ pro Ebene wirksam ist.
Update vom 25.09.2023
Die Anpassungen an der Software konnten noch nicht vorgenommen werden, so dass es weiterhin bis voraussichtlich Freitag, 29.09.2023 zu Einschänkungen beim Zugang der o.g. Arbeitsräume kommt.
Update vom 08.09.2023
Die Umbaumaßnahme (s. Mitteilung vom 01.09.2023) wurde vorerst abgeschlossen.
Die Einzelarbeitsräume (Carrels) in der Ebene 4 sowie alle Gruppenarbeitsräume konnten vollständig umgerüstet werden.
Aktuell werden Anpassungen an der Software vorgenommen, so dass es in der Zeit von Montag, 11.09. bis voraussichtlich Montag, 18.09.2023 zu Einschänkungen beim Zugang der o.g. Arbeitsräume kommt.
Da der Zugang via thoska noch nicht möglich sein wird, erfolgt die Schlüsselausgabe für von Ihnen gebuchte o.g. Gruppen- bzw. Einzelarbeitsräume an der Zentralen Information.
Die Einzelarbeitsräume in den Ebenen 1 bis 3 werden zu einem späteren Zeitpunkt umgerüstet und können ab sofort wie gewohnt mit thoska betreten werden.
Mitteilung vom 01.09.2023
Ab Montag, 04.09.2023 bis voraussichtlich Ende September finden Umbaumaßnahmen an den Carrels und Gruppenarbeitsräumen im Bibliothekshauptgebäude mit Teilbibliothek Geisteswissenschaften statt.
In dieser Zeit muss mit Beeinträchtigungen durch Lärm und einer eingeschränkten Nutzung der Carrels gerechnet werden.
Die Maßnahme ist notwendig, da die verbaute Technik nicht mehr zeitgemäß ist und ersetzt werden muss.
Was ist zu beachten bzw. was ändert sich?
Aktuell können Nutzende, die eine Raumbuchung vorgenommen haben, im entsprechenden Buchungszeitraum mit ihrer thoska den gebuchten Raum (direkt) betreten.
Nach der Umrüstung wird ein Zwischenschritt notwendig sein. Nutzende holen sich im Buchungszeitraum täglich die entsprechenden Zugangsrechte an einem sogenannten "Master-Gerät" ab.
Wo befindet sich dieses "Master-Gerät"?
Ein Master-Gerät wurde bereits an der Zentralen Information (Ebene 0) installiert. Perspektivisch sind weitere Geräte vorgesehen.
Wir informieren Sie an dieser Stelle darüber, wie der Stand der Maßnahme fortschreitet und welche „Art des Zugangs“ pro Ebene wirksam ist.