Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Arts and Humanities Geschlossen
Closed
Bibliothekspl. 2 / 07743 Jena
+49 3641 9404100
Monday: 8 am–10 pm
Tuesday: 8 am–10 pm
Wednesday: 8 am–10 pm
Thursday: 8 am–10 pm
Friday: 8 am–10 pm
Saturday: 8 am–10 pm
Sunday: 8 am–8 pm
Law/Econ/Social Geschlossen
Closed
Carl-Zeiss-Straße 3 / 07743 Jena
+49 3641 9404420
Monday: 8 am–10 pm
Tuesday: 8 am–10 pm
Wednesday: 8 am–10 pm
Thursday: 8 am–10 pm
Friday: 8 am–10 pm
Saturday: 10 am–8 pm
Sunday: 10 am–6 pm
Natural Sciences Geschlossen
Closed
Ernst-Abbe-Platz 2 / 07743 Jena
+49 3641 9404483
Monday: 9 am–8 pm
Tuesday: 9 am–8 pm
Wednesday: 9 am–8 pm
Thursday: 9 am–8 pm
Friday: 9 am–8 pm
Saturday: closed
Sunday: closed
Medicine Geschlossen
Closed
Bettenhaus 3 / Ebene 0 / Am Klinikum 1 / 07747 Jena
+49 3641 9320095
Monday: 9 am–6 pm
Tuesday: 09 am–6 pm
Wednesday: 9 am–6 pm
Thursday: 9 am–6 pm
Friday: 9 am–6 pm
Saturday: closed
Sunday: closed
thulb.de / ThULB / Events / Event calendar

Veranstaltungen

22
Tue

Level Up! Schlüsselkompetenzen für deine Zukunft

Level Up! Schlüsselkompetenzen für deine Zukunft

16:00 - 18:00
Informationsveranstaltung der uniinternen Initiative "Studienbegleitende Qualifikation"

„Auf viele Dinge in der sich ständig verändernden (Arbeits-)Welt bereitet das Studium vor, andere stehen nicht direkt im Fokus der Fachausbildung. An diesem Punkt setzen die »Future Skills« an, jene Schlüsselqualifikationen, die wir benötigen, um für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet zu sein.

Bei dieser zwanglosen Veranstaltung möchten wir euch über die Möglichkeiten informieren, die sich euch an der Universität Jena bieten, um euch bereits während des Studiums interdisziplinär, kritisch und perspektivisch für die Welt von Morgen aufzustellen.“

Datum: 22. Oktober
Uhrzeit: 16-18 Uhr c.t.
Ort: Bibliothekshauptgebäude der ThULB | Am Bibliotheksplatz 2 | Vortragsraum R.102

Veranstaltungsort

Bibliothekshauptgebäude mit Teilbibliothek Geisteswissenschaften