Sie möchten Ihre Recherche in den lizenzierten elektronischen Angeboten der ThULB auch von zu Hause aus oder von einem anderen Ort außerhalb des Universitätsnetzes durchführen? Kein Problem!
Studierende, Mitarbeiter*innen und Angehörige der Friedrich-Schiller-Universität Jena können über ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) von überall aus auf einen Großteil der lizenzierten Datenbanken und anderer elektronischer Produkte (z.B. E-Books und E-Journals) zugreifen.
Um diese externe Zugriffsmöglichkeit in Anspruch zu nehmen, müssen Sie auf Ihrem Rechner einen VPN-Client installieren. Hierfür halten Sie bitte Ihr URZ-Login (Friedolin-Login) bereit. Nach erfolgreichem Login finden Sie unter "Software" verschiedene Download-Möglichkeiten. Wählen Sie den zu Ihrem Betriebssystem (Linux, Windows, macOS) passenden VPN-Client zum Herunterladen aus. Hilfestellungen zur Installation und Anmeldung im VPN finden Sie:
Als Alternative zu VPN bieten einige Anbieter von elektronischen Angeboten in Kooperation mit der FSU ein vereinfachtes Anmeldeverfahren mit Hilfe von Shibboleth an.
Wenn Sie als Bibliotheksbenutzer*in nicht gleichzeitig der FSU Jena zugehörig sind, können Sie lizenzpflichtige E-Ressourcen (Datenbanken, E-Journals, E-Books) aufgrund rechtlicher Bestimmungen ausschließlich in den Lesebereichen unserer Teilbibliotheken nutzen und leider nicht per VPN bzw. Shibboleth darauf zugreifen.
Wir bitten um Ihr Verständnis für die derzeitigen Einschränkungen unserer Bibliotheksservices infolge der Corona-Pandemie.