Bei der Organisation unserer Services haben wir Ihre Bedarfe konsequent im Blick. Weil uns darüber hinaus Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter*innen wichtig ist, wird unser Öffnungsbetrieb durch flankierende Maßnahmen zum Hygiene- und Infektionsschutz begleitet. Aufgrund der fortbestehenden Einschränkungen bitten wir Sie, nach Möglichkeit weiterhin zuhause zu arbeiten und zu lernen und bevorzugt die digitalen Angebote und Services der ThULB zu nutzen.
Informationen zu coronabedingten Einschränkungen des Bibliotheksbetriebes tragen wir seit dem 17.03.2020 in unserem Maßnahmen-Rückblick zusammen.
Teilbibliothek | Öffnungszeiten ab 11.01.2021 |
|
TB Geisteswissenschaften | Mo - Sa |
12 - 18 Uhr |
ab 08.03.2021 Mo bis Fr 10 - 18 Uhr / Sa 12 - 18 Uhr | ||
TB Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Mo - Sa | 12 - 18 Uhr* |
ab 08.03.2021 Mo bis Fr 10 - 18 Uhr / Sa 12 - 18 Uhr | ||
TB Naturwissenschaften | Mo - Fr |
12 - 18 Uhr |
- Chemie | Di, Do | 12 - 16 Uhr |
- Physik | Di, Do | 12 - 16 Uhr |
- Herbarium Haussknecht | geschlossen | |
TB Medizin |
Mo - Fr |
12 - 18 Uhr* |
- Vorklinische Medizin und Zahnmedizin | Mo - Fr | 12 - 18 Uhr* |
-Sportwissenschaft | Mo - Fr | 12 - 16 Uhr* |
*Bitte beachten Sie die abweichenden Servicezeiten.
Für den Zeitraum der durch die Coronavirus-Pandemie bedingten Einschränkungen der Benutzungsservices der ThULB stellen wir für Mitarbeiter, Studierende und Angehörige der Universität Jena den ThULB COVID-19 Kopienservice als kostenfreien Dokumentenlieferdienst zur Verfügung.
Alle Infos und Zugang zum Online-Bestellformular unter: ThULB COVID-19 Kopienservice
Informationen zur Fernleihe
...für das Arbeiten von Zuhause
Als Studierende und Lehrende der Uni Jena finden Sie einen Überblick unserer Services auf der Seite "Digitales Semester".
...für einen virtuellen Bibliotheksbesuch
Derzeit können leider keine Bibliotheksführungen vor Ort angeboten sowie der Zutritt zu den Ausstellungen gewährleistet werden. Unsere Standorte und Ausstellungen können Sie online per Video und im 3D-Modell erkunden.